Bei dieser Methode handelt es sich um ein eigenes,
von der Körperakupunktur unabhängiges System.
Über Reflexzonen wird die Verbindung zu allen
Organen und Steuerungszentren hergestellt.
Die Ohrakupunktur findet Anwendung bei
° allergischen Erkrankungen
(Neurodermitis, Heuschnupfen ect.)
° Infektanfälligkeit
° Tinnitus, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
° Schmerzen verschiedener Ursache
(Kopfschmerzen, Neuralgien, rheumatische Beschwerden ect.)
° innere Unruhe, Schlafprobleme, Hyperaktivität (auch ADHS)
° begleitend bei Ausleitungs- und Entgiftungstherapien,
bei Ernährungsumstellung oder Gewichtreduzierung
° Unterstützung bei der Raucherentwöhnung
Eine Behandlung dauert 30- 45 Minuten.
Bei bestimmten Indikationen können anschließend auch Dauernadeln gesetzt werden, z.B. bei der Raucherentwöhnung.
Auf Wunsch kann die Ohrakupunktur auch mit dem Softlaser erfolgen.
Die Anwendung des Softlasers ist absolut schmerzfrei
und daher besonders für Kinder gut geeignet.
Auch "Dauer-Punkt-Behandlung" mit speziellen Samenkörnern setzte ich vor allem bei bei Kindern ein.